Kurzbiographie
Lothar Bruckmeier
Auszeichnungen:
1972 Förderungspreis der Gesellschaft der Kunstfreunde, Wien
1978 Sonderpreis Metropole Museum Tokyo
1978 Ankaufspreis Bibliothèque Nationale Paris
1987 2. Preis Graphikwettbewerb St. Pölten
1989 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich
1991 Ankaufspreis Graphikwettbewerb Innsbruck
2001 Ausstellungspreis Aquarellbiennale Kleinsassen (D)
2006 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
2008 Ehrenring der Marktgemeinde Eichgraben
Beiträge ORF:
Studio NÖ 1987 und "Künstlerlexikon "1991
Publikationen:
Ausstellungskatalog Lothar Bruckmeier, NÖ Landesmuseum (Kat. Nr. 203)
und NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst, St. Pölten, 1987
Ausstellungskatalog Lothar Bruckmeier 1993 mit Beiträgen von Peter Zawrel und Gerhard Meier
Angelica Bäumer in MORGEN 92/93 und MORGEN 114/97
Ausstellungskatalog Artroom Würth 2003
Seit 40 Jahren Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland
In den achtziger Jahren hat Lothar Bruckmeier Aufsehen erregt mit überdimensionalen Aquarellen. Über das Arbeiten mit Wasserfarben auf grundiertem Papier, mit Acryl- und Ölfarben, mit Sand, Leim und Dispersion gelangte der Maler zu neuen Experimentierfeldern. „Parallel zur Natur“ heißt ein Zyklus kleinformatiger Mischtechniken und dies könnte auch das Motto seiner gesamten Arbeit sein.
Unerschöpflich sind die Variationsmöglichkeiten, zu welchen uns die Natur anregt, ohne daß wir gezwungen wären, auch nur einen Gegenstand naturalistisch abzubilden; tausendfach die Farbnuancen, die man durch Mischen erreicht, und noch nicht ausgelotet die Wege, mit unterschiedlichen Papieren, Leinwänden, Leim, Sägemehl und anderen Materialien Strukturen zu erzeugen. Die Malerei hat ihr letztes Wort noch lange nicht gesprochen!“